Vielleicht können schon in einem Jahr die ersten «richtigen» Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren eingegangen werden. Die parlamentarischen Hürden sind genommen; wie es nun weiter geht, erklärt Daniel Stolz.
mehr erfahrenNews-Suche
-
Ehe für alle02.01.2021
Durchbruch bei der Ehe für alle: Gewonnen!
-
Abstimmungsverein Ehe für alle02.01.2021
Pink Cross setzt sich für schwule und bisexuelle Männer ein
Die Organisation Pink Cross kämpft an der Seite von Network und anderen LGBTIQ-Vereinen für die Ehe für alle. Wir stellen den Dachverband schwuler und bisexueller Männer vor.
mehr erfahren -
Zürcher Politik02.01.2021
Auf der Suche nach einer queeren Strategie
Nicht nur Network sondern die queere Community als Ganzes ist im Stadtzürcher Gemeinde- und Stadtrat gut vertreten. Marco Denoth (SP) spricht über seine Vorstösse mit Bezug zur Community und über die Vor- und Nachteile Mitglieder einer stark repräsentierten Minderheit zu sein.
mehr erfahren
-
Advertorial02.01.2021
Lass uns reden!
Unsere Gesellschaft verändert sich. Diese Feststellung machen nicht nur ältere Menschen. Während der Corona Krise konnten wir miterleben, wie sich die Gesellschaft vor unseren Augen gewandelt hat.
mehr erfahren -
Network Kulturpreis02.01.2021
Vier Nominierte für den neuen Network-Preis
Bis zum 30. November akzeptierte das Network-Preis-Komitee Vorschläge für den/die erste Preisträger*in. Aus über 20 Vorschlägen schlägt das Komitee nun schon bald vier Kandidat*innen zur Wahl vor.
mehr erfahren -
Rück- und Ausblick01.01.2021
Trotz Pandemie: Für die Community war 2020 ein gutes Jahr
Vor Weihnachten richtete Präsident Seiler ein Grusswort an alle Networker. Er blickte zurück und dankte allen für ihr beherztes Engagement in diesem alles andere als einfachen vergangenen Jahr und blickt zuversichtlich ins neue Jahr, das ein Jubiläumsjahr ist: 25 Jahre Network.
mehr erfahren -
Neues aus dem Vorstand05.12.2020
Improvisieren ist angesagt
Wegen den coronabedingten Beschränkungen muss bei den Retraiten und bei den Vorarbeiten zum Jubiläum etwas improvisiert werden. Neben 25 Jahren feiert Network auch schon sehr bald die Aufnahme des 500. Mitglieds.
mehr erfahren -
Regenbogenhaus04.12.2020
Bald eröffnet das Community-Haus im Herzen von Zürich
Im Februar übernimmt das Regenbogenhaus seine Räumlichkeiten im Rohbau und beginnt mit dem Innenausbau. Dazu waren noch 100'000 Franken nötig, die mittels Crowdfunding in der Community gesammelt wurden.
mehr erfahren -
Arbeitswelt04.12.2020
Erfolgsgeschichte Swiss LGBTI-Label
21 Firmen haben das Swiss LGBTI-Label bereits erhalten. Nun sollen es noch viele mehr werden: Der Fragebogen wurde überarbeitet und den Bedürfnissen von Kleinunternehmen angepasst, so dass sich diese nun auch bewerben können. Wer an der Erfolgsgeschichte mitarbeiten möchte, kann sich jetzt im Core-Team engagieren.
mehr erfahren -
Schulprojekt ABQ04.12.2020
«Was ist Vielfalt?» – eine Frage macht Schule
Der gemeinnützige Verein ABQ macht Schulbesuche und bringt den Schüler*innen näher, was es bedeutet «queer» zu sein. Die Berner Networker gewannen einen Einblick in die Vereinsaktivitäten und wie so ein Schulbesuch von ABQ aussehen kann.
mehr erfahren