NETWORK - Gay Leadership - Zürich - Schweiz
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • News
    • Aktuell
    • Suche
    • Network Mag
    • Newsletter-Anmeldung
  • Engagement
    • Politik
      • Die Kommission
      • Stellungnahmen
    • Kultur
    • Arbeitswelt
    • Wissenschaft
    • Solidaritätsfonds
  • Regionen
    • Region Basel
    • Region Bern
    • Region Genf
    • Region Innerschweiz
    • Region Lausanne
    • Region Ostschweiz/FL
    • Region Tessin
    • Region Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unser Anliegen
    • Galerien
      • Generalversammlung 2019
      • Selbstverständlich out
      • Verleihung Kulturpreis 2018
      • Generalversammlung 2018
      • Reise St. Petersburg 2015
      • Generalversammlung 2016
    • Partner
    • Kontakt
  • Mitglied
    • Aufnahmeverfahren
  • Kontakt
  • Login
  • DE FR IT EN


Region Genf

Mit ihrem Standort als Kultur- und Finanzplatz sowie der Nähe zu Frankreich kann Genf der Regionalgruppe vielseitige Aktivitäten und Herausforderungen bieten. Network Genf engagiert sich für Diversity am Arbeitsplatz und sensibilisiert die Öffentlichkeit auf sexuelle Vielfalt im Rahmen von Veranstaltungen oder Partnerschaften. Zu den kulturellen Veranstaltungen, die von Network Genf unterstützt werden, gehört zum Beispiel das LGBT-Filmfestival «Everybody’s Perfect».

Network Genf pflegt enge Kontakte zu verschiedenen wichtigen Partnern in der Region, darunter zu den öffentlichen Behörden, den Medien sowie zu verschiedenen Berufsverbänden wie FER (Fédération des Entreprises Romandes) oder LWork.

Auf Initiative von Network Genf und in Zusammenarbeit mit der Stadt Genf konnte 2013 eine Gedenktafel zu Ehren von Bartholomé Tecia auf dem Place de Bel-Air im Herzen der Stadt errichtet werden. 1566 wurde der damals 15-jährige junge Mann aufgrund seiner Homosexualität zum Tode verurteilt. Die Tafel macht Passanten darauf aufmerksam, dass die sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität zu den grundlegenden Menschenrechten gehören und dass sexuelle Minderheiten in vielen Teilen der Welt noch heute verfolgt werden.

Network Genf bietet seinen Mitgliedern ein abwechslungsreiches Programm. So kamen Mitglieder bereits in den Genuss von Führungen durch die Fondation Bodmer, das Rote Kreuz, die Welthandelsorganisation WTO und die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide.

Anlässlich der Network Generalversammlung 2014 erstrahlte das Wahrzeichen Genfs, der Jet d’Eau, in rosaroter Farbe.

Apéros
Network Genf trifft sich jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat zu einem Apéro und einem anschliessenden Nachtessen.

Kontakt
Interessiert, uns kennenzulernen? Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme: geneve.info@network.ch

 

Peter Feller

Elektro Ingenieur, Benglen
Im Ruhestand