Region Zürich
Network Zürich ist mit rund 200 Mitgliedern Networks grösste Regionalgruppe und bietet ein Kontaktnetz für Begegnungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Einmal im Monat findet der «Apéro Plus» statt. Er widmet sich Fragen rund um die Homosexualität aus den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Soziales. Vergangene Veranstaltungen setzten sich unter anderem mit Themen auseinander wie Queeramnesty (schwule Flüchtlinge und Asylbewerber), die Europäische Menschenrechtskonvention EMRK, schwule Fussballfanclubs (Letzi Junxx) sowie Homophobie in Russland.
Verschiedene Führungen und Anlässe fanden bereits im Kunsthaus und dem Landesmuseum statt. Einen Blick hinter die Kulissen erhielten die Networker bei der Frachtabfertigung des Flughafens Zürich und bei einem Besuch der Hochschule der Künste ZHdK im neuen Toni-Areal. Ein besonderes Highlight war der Ausflug nach Strassburg mit dem Besuch des Europarats und der exklusiven Führung unter der Leitung des Ständerats Raphaël Comte.
Beim «Business Lunch» stellt Network Zürich eine bekannte Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben vor. Die Palette reicht von Schauspielern, Politikern und Wirtschaftsführern bis zum Abt. Zu den Gästen zählten unter anderem Andreas Homoki (Intendant Opernhaus Zürich), SVP-Präsident Toni Brunner, TV-Moderator Sven Epinay und Bundesanwalt Michael Lauber.
Network Zürich wünscht sich engagierte Networker, die sich aktiv im Verein und in der Gesellschaft einsetzen.
Apéros
Network Zürich trifft sich jeden Mittwoch von 18:30 bis 20 Uhr im Hotel Storchen in Zürich. In den Sommermonaten Juli und August finden die Treffen im Hotel Zürichberg statt.
Kontakt
Interessiert, uns kennenzulernen? Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme: zuerich.info@network.ch