NETWORK - Gay Leadership - Zürich - Schweiz
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • News
    • Aktuell
    • Suche
    • Network Mag
    • Newsletter-Anmeldung
  • Engagement
    • Politik
      • Die Kommission
      • Stellungnahmen
    • Kultur
    • Network-Preis
    • Arbeitswelt
    • Swiss LGBTI-Label
    • Wissenschaft
    • Solidaritätsfonds
  • Regionen
    • Region Basel
    • Region Bern
    • Region Genf
    • Region Innerschweiz
    • Region Lausanne
    • Region Ostschweiz/FL
    • Region Tessin
    • Region Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unser Anliegen
    • Galerien
      • Generalversammlung 2019
      • Selbstverständlich out
      • Verleihung Kulturpreis 2018
      • Generalversammlung 2018
      • Generalversammlung 2016
      • Reise St. Petersburg 2015
    • Partner
    • Kontakt
  • Mitglied
    • Aufnahmeverfahren
  • Kontakt
  • Login
  • DE FR IT EN


Kulturkommission KuKo



Die Kulturkommission KuKo widmet sich der Kultur in all ihren Facetten gemäss dem Leitbild von NETWORK. Die KuKo unterstützt vielfältige kulturelle Aktivitäten von Künstlern und Interpreten mit schwulen Themen ideell und finanziell. Mit einmaligen oder wiederkehrenden Beiträgen werden künstlerische Darbietungen (wie Theater), Festivals (wie Film) oder Kunstausstellungen und deren Besuche gefördert, soweit diese in Zusammenhang mit den generellen Anliegen der «gay leadership» stehen.

Zu den Kernaktivitäten der KuKo gehört etwa der Kulturpreis NETWORK, der seit 2001 im Zweijahresrhythmus in jeweils wechselnden Kunstsparten vergeben wird. Einen Ehrenpreis für ihr Lebenswerk erhielten zudem Walter Pfeiffer 2006 für Fotografie und Christoph Geiser 2014 für Literatur. Der Förderpreis ist inzwischen mit CHF 15'000.- dotiert und soll für die Preisträger zusätzliche Öffentlichkeit schaffen. Die bisherigen Preisträger sind:

  • 2004 Sparte Schauspiel, Andreas Stadler         
  • 2006 Sparte Bildende Kunst, Yan Duyvendak         
  • 2008 Sparte Musik, Martin Oro                 
  • 2010 Sparte Tanz, Chris Leuenberger     
  • 2012 Sparte Film, Bavo Defurne             
  • 2014 Sparte Literatur, Simon Froehling
  • 2016 Sparte Fotografie, Raphael Hadad
  • 2018 Sparte bildende Kunst,Yannick Lambelet

Im Jahr 2019 wurde beschlossen, die Kulturpreise in der bisherigen Form nicht mehr weiter zu vergeben, sondern den Kulturpeis in einen eigentlichen NE`TWORK-Preis umzuwandeln, mit dem Menschen und Organisationen ausgezeichnet werden sollen, die sich besonders für die Anliegen der Gay Community eingesetzt haben.

Eine weitere Kernaktivität ist das Clubdinner, das in unregelmässigen Abständen im Rahmen eines festlichen Abendessens im Club Baur au Lac in Zürich stattfindet und allen Mitgliedern von NETWORK und ihren Partnern offensteht. Im Zentrum stehen bekannte schwule Persönlichkeiten aus allen Lebensbereichen, die von Moderatoren interviewt werden. Zu den bisherigen prominenten Gästen des Clubdinners gehören Pierre Bergé, Bertrand Delanoé, Philippe Jordan, Frédéric Mitterand, Claude Nobs, Rosa von Praunheim, Alice Schwarzer, Heinz Spoerli, David Streiff, Guido Westerwelle und Klaus Wowereit.

Ebenfalls von der KuKo geplant und durchgeführt werden mehrtägige Kulturreisen, zuletzt 2013 nach Paris und 2014 nach Rom. Diese sind im Allgemeinen offen für alle Mitglieder von NETWORK.

Dennis Cassina

Diplom Betriebswirt
Luzern