NETWORK - Gay Leadership - Zürich - Schweiz
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • News
    • Aktuell
    • Suche
    • Network Mag
    • Newsletter-Anmeldung
  • Engagement
    • Politik
      • Die Kommission
      • Stellungnahmen
    • Kultur
    • Network-Preis
    • Arbeitswelt
    • Swiss LGBTI-Label
    • Wissenschaft
    • Solidaritätsfonds
  • Regionen
    • Region Basel
    • Region Bern
    • Region Genf
    • Region Innerschweiz
    • Region Lausanne
    • Region Ostschweiz/FL
    • Region Tessin
    • Region Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unser Anliegen
    • Galerien
      • Generalversammlung 2019
      • Selbstverständlich out
      • Verleihung Kulturpreis 2018
      • Generalversammlung 2018
      • Generalversammlung 2016
      • Reise St. Petersburg 2015
    • Partner
    • Kontakt
  • Mitglied
    • Aufnahmeverfahren
  • Kontakt
  • Login
  • DE FR IT EN


Wissenschaft



NETWORK unterstützt und veranstaltet öffentliche, wissenschaftliche Veranstaltungen und Tagungen zu LGBT-Themen und fördert ausgewählte LGBT-Forschungsprojekte.

Zu den geförderten Forschungsprojekten zählt unter anderem die Website www.schwulengeschichte.ch, die als Archiv für die Schweizer Schwulenbewegung dient und diese mit Text, Bild, Ton und Film dokumentiert.

Seit 2014 engagiert sich NETWORK in einem neuen Wissenschafts-Projekt und stellt gemeinsam mit z&h das Patronat für das IQS Institute of queer studies. IQS bezweckt einerseits die Förderung und Bekanntmachung von wissenschaftlichen Arbeiten und Erkenntnissen zu LGBT-Themen. Andererseits soll der wissenschaftliche Austausch und die interdisziplinäre Vernetzung von Wissenschaftlern in diesen Bereichen unterstützt werden. Regelmässig stattfindende Referate informieren über Studien aus dem LGBT-Bereich.

Studien beweisen, dass Unternehmen erfolgreicher und produktiver arbeiten, wenn ihre Angestellte in einem inklusiven und diversen Arbeitsumfeld arbeiten. Überhaupt gibt es nur Vorteile, wenn schwule und lesbische Arbeitnehmende sich am Arbeitsplatz ohne Angst vor Diskriminierung outen können. Zum Thema «Out im Job» stehen mehrere Networker als erfahrene Referenten für einen Vortrag zur Verfügung. Kontaktieren Sie bitte das Sekretariat von Network, auch wenn Sie Interesse an einem Workshop oder anderen LGBT-Themen haben. Wir sind Ihnen bei der Suche nach dem geeigneten Referenten gerne behilflich. 

Bild: BraunS

Claude Guelbert

Hospitality Manager, Bern
OMEGA