NETWORK - Gay Leadership - Zürich - Schweiz
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

  • News
    • Aktuell
    • Suche
    • Network Mag
    • Newsletter-Anmeldung
  • Engagement
    • Politik
      • Die Kommission
      • Stellungnahmen
    • Kultur
    • Network-Preis
    • Arbeitswelt
    • Swiss LGBTI-Label
    • Wissenschaft
    • Solidaritätsfonds
  • Regionen
    • Region Basel
    • Region Bern
    • Region Genf
    • Region Innerschweiz
    • Region Lausanne
    • Region Ostschweiz/FL
    • Region Tessin
    • Region Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unser Anliegen
    • Galerien
      • Generalversammlung 2019
      • Selbstverständlich out
      • Verleihung Kulturpreis 2018
      • Generalversammlung 2018
      • Generalversammlung 2016
      • Reise St. Petersburg 2015
    • Partner
    • Kontakt
  • Mitglied
    • Aufnahmeverfahren
  • Kontakt
  • Login
  • DE FR IT EN


News-Suche

 

  • Gleichstellung
    10.06.2022

    Die Stadt Bern sucht nach Verbesserungspotenzial

    Die Stadt Bern sucht nach Verbesserungspotenzial

    Vertreter:innen von LGBTI-Organisationen wurden von der Stadt Bern zur Mitwirkung an der Ausarbeitung eines neuen Aktionsplans eingeladen. Auch Network-Mitglieder waren vor Ort und trafen dabei den Berner Stapi Alec von Graffenried.

    mehr erfahren
    Politik
  • Podiumsdiskussion
    10.06.2022

    Lage in Osteuropa: «It's complicated» ist stark untertrieben

    Lage in Osteuropa: «It's complicated» ist stark untertrieben

    Am queeren Filmfestival Pink Apple diskutierten Filmschaffende aus Osteuropa über die Situation für LGBTI in ihren Heimatländern. Auf Einladung von Network hat auch Miłosz Prezepiórkowski von der polnischen LGBTI-Organisation Lambda teilgenommen.

    mehr erfahren
    Politik
  • Plakatkampagne
    10.04.2022

    Was tun bei homophober Gewalt?

    Was tun bei homophober Gewalt?

    Einer Arbeitsgruppe aus Zürich ist es gelungen, ab Mai mittels Plakate auf das Problem von homo- und transphober Gewalt aufmerksam zu machen. Ein Gemeinschaftswerk von Network und PinkCop.

    mehr erfahren
    Politik
  • Ehe für alle
    10.04.2022

    Einzig das mit der Errungenschaftsbeteiligung ist etwas kompliziert...

    Einzig das mit der Errungenschaftsbeteiligung ist etwas kompliziert...

    In weniger als drei Monaten ist sie da, die «Ehe für alle». Bezüglich der Errungenschaftsbeteiligung kann sie auch unerwünschte Konsequenzen haben. Das betrifft Paare, die im Ausland geheiratet haben.

    mehr erfahren
    Politik
  • Vier Networker stellen sich zur Wiederwahl
    07.02.2022

    Queere Menschen in Stadt- und Gemeinderat

    Queere Menschen in Stadt- und Gemeinderat

    Queer-Zürich ist im Stadtrat und Parlament gut vertreten. Im Februar sind Wiederwahlen und SP-Gemeinderat Marco spricht über Lust und Frust in der Politik und was auf der Züricher queeren Politagenda steht.

    mehr erfahren
    Politik
  • Ehe für alle
    05.11.2021

    Bilanz eines Abstimmungssonntags: Spektakulär

    Bilanz eines Abstimmungssonntags: Spektakulär

    Ende September hat das Schweizer Stimmvolk und alle Kantone Ja zur Ehe für alle gesagt. Co-Präsident des Abstimmungskomitees war Daniel Stolz. Ein Blick zurück, in die Gegenwart und in die Zukunft.

    mehr erfahren
    Politik
  • Zurich Pride
    03.09.2021

    Politische Party: Pride Zurich

    Politische Party: Pride Zurich

    Eine Gelegenheit, vor der Abstimmung zur Ehe für alle auf der Strasse Präsenz zu markieren, bietet am 4. September die Zurich Pride. Wegen Corona heuer in einer sehr politischen Form.

    mehr erfahren
    Politik
  • Ehe für alle
    03.09.2021

    «Darauf haben wir lange gewartet. Engagieren wir uns!»

    «Darauf haben wir lange gewartet. Engagieren wir uns!»

    Die Herausforderung lautet: die Eher-Nein-Sagerinnen und die Eher-Ja-Sager zu überzeugen, am 26. September wirklich Ja zur Ehe für alle in die Urne zu legen. Daniel Stolz spricht über die Kampagne und darüber, war noch getan werden muss, damit das Ziel erreicht werden kann.

    mehr erfahren
    Politik
  • Ehe für alle
    09.08.2021

    «Die Kampagne ist bunt, kohärent und nah an der Community»

    «Die Kampagne ist bunt, kohärent und nah an der Community»

    Olga Baranova ist Kampagnenleiterin für die Abstimmung über die Ehe für alle. Sie und ihr Team geben alles, damit am 26. September das Schweizer Stimmvolk Ja zu dieser Vorlage sagt. Im Interview informiert sie über den Stand der Dinge und sagt, was Networker konkret tun können, um sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

    mehr erfahren
    Politik
  • Politische Kommission PoKo
    06.08.2021

    9000 gut investierte Franken

    9000 gut investierte Franken

    Die Politische Kommission (PoKo) von Network ist nicht nur im Inland oder in Russland aktiv, sondern hält auch das politische Geschehen in Polen und in Ungarn im Auge. Hans-Peter Fricker, der Leiter der PoKo, gibt Auskunft und erklärt, was eine Anschubfinanzierung alles bewirken kann.

    mehr erfahren
    Politik
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Pierre André Rosselet

Rechtsanwalt, Meilen
Ammann + Rosselet Rechtsanwälte