Hallo

Die Schweizer Behörden wollten einen schwulen Geflüchteten in den Iran zurückschicken, wo ihm die Todesstrafe droht. Die Begründung: Er könne seine Homosexualität ja einfach verheimlichen. Was kommt als Nächstes? Religiös Verfolgte sollen ihre Religion geheim praktizieren? Politisch Verfolgte einfach mal die Klappe halten?

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sprach sich nun in einem Urteil entschieden für einen Verbleib in der Schweiz aus. Es besteht grosse Hoffnung auf ein glückliches Ende dieser Geschichte. Welche Rolle network darin spielen durfte, erfährst du in unserem ersten Beitrag.

Curdin Orlik erklärte network auf dem Ballenberg seinen Schwingsport. Der gelungene Ausflug mit dem 118 Kilo schweren Publikumsliebling gehört zum neuen Konzept der Preiskommission. Was sich beim network-Preis alles geändert hat und wie du deinen Favoriten für die kommende Wahl nominierst, erfährst du in Beitrag zwei.

In unserer Interviewreihe «Im Fokus» stellen wir das Genfer Neumitglied Joffrey Vuillermet vor. Der Gastronom sagt uns, weshalb gutes Essen und guter Service allein längst nicht mehr ausreichen, um als Lokal bestehen zu können.

Weiter schauen wir uns die Entstehungsgeschichte des neuen network Code of Conduct an.

Und im allerletzten Beitrag des Jahres blicken wir auf das Club Dinner in Basel mit Autor Alain Claude Sulzer zurück.

Ich wünsche dir schöne Festtage und einen stilsicheren wie graziösen Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüsse
Markus

Solifonds 9.12.24

network kämpft mit schwulem Iraner für ein Leben in Sicherheit

Trotz drohender Todesstrafe wollten die Schweizer Behörden einen schwulen Mann in den Iran zurückschicken. Nun hat er vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gewonnen – auch dank network.

Event mit Curdin Orlik
 9.12.24

Ein «Böser» lockte Dutzende Networker auf den Ballenberg

Curdin Orlik führte network durch die Ausstellung «Die Hose der Bösen». Der gelungene Ausflug ins Herz der Schweiz gehört zum neuen Konzept der Preiskommission.

Im Fokus
 9.12.24

«Die Erwartung­en der Restaurant­gäste sind vielfältiger geworden»

Das Genfer Neumitglied Joffrey Vuillermet spricht im Interview über die Herausforderungen der modernen Gastronomie und die neue Strategie seiner Regionalgruppe.

Code of Conduct
 9.12.24

Der network-Code: Eine Orientie­rungs­hilfe für die Zukunft

Vom regionalen Projekt zum nationalen Dokument: Der neue Code of Conduct haucht dem network-Leitbild Leben ein.

network Club Dinner
 9.12.24

Literarische Eleganz in Person: Erfolgreiche Dinner-Premiere in Basel

Das network Club Dinner machte erstmals in Basel halt. Die deutsche TV-Moderatorin Bettina Böttinger interviewte im Club de Bâle den Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer.

Aktuell im Dezember

Momentan verfügen wir über

 

52
Interessenten

 

3
Neumitglieder

 

Weitere Details findest du im my network

Contact

Postfach 2311
8031 Zürich
info@network.ch

Formular