Seit Oktober 2017 schreibt Michel Bossart die Texte für Newsletter und Magazin. Nach 275 Beiträgen ist dies sein letzter Newsletter. Thomas Wehry hat ihn zu Network, der schwulen Szene und seiner Zukunft befragt.
mehr erfahren-
Der Mensch ist nicht entweder Frau oder MannRegenbogennarben
-
Ein fester Bestandteil der (queeren) Schweizer Filmszene25 Jahre Pink Apple
-
Network überprüft die eigene IdentitätNetwork25
-
Beeindruckt von der Wirksamkeit des EngagementsIm Fokus
-
Endlich wieder live: Die GV 2022 in Bad RagazGeneralversammlung


-
Im Fokus07.05.2022
Beeindruckt von der Wirksamkeit des Engagements
-
25 Jahre Pink Apple07.05.2022
Ein fester Bestandteil der (queeren) Schweizer Filmszene
Das queere Filmfestival Pink Apple, das grösste seiner Art in der Schweiz, wurde dieses Jahr 25 Jahre alt. Networker Peter Christen arbeitet im Sponsoringteam mit und spricht über die Herausforderungen, ein solches Festival auf die Beine zu stellen.mehr erfahren -
Regenbogennarben07.05.2022
Der Mensch ist nicht entweder Frau oder Mann
Ein Vortrag über die Gesundheit von LGBTIQ in Basel brachte viele Networker zum Nachdenken über Geschlecht und Identität. Gehalten wurde der Vortrag von Dr. David Garcia Nuñez.
mehr erfahren
-
Network2507.05.2022
Network überprüft die eigene Identität
Noch bis am 15. Mai haben Mitglieder, Interessenten und Gäste die Möglichkeit, sich zur zukünftigen Identität von Network zu äussern. Donald van de Weyer von der Arbeitsgruppe «Network25» freut sich, dass bereits viele Ergebnisse eingetroffen sind.
mehr erfahren -
Generalversammlung07.05.2022
Endlich wieder live: Die GV 2022 in Bad Ragaz
Rund 200 Networker, Interessenten und Gäste fanden sich am Wochenende des 30. April für die GV in Bad Ragaz ein. Hans-Peter Fricker erhielt die Ehrenmitgliedschaft.
mehr erfahren -
Vorstandswahlen10.04.2022
«Ich wünsche mir eine sanfte Digitalisierung, die uns alle näher zusammenbringt»
Der Leiter der KomKom (Kommunikation & IT) soll an der GV in Bad Ragaz in den Vorstand gewählt werden. PR-Fachmann und Digital-Spezialist Andy Zesiger hat ein klares Konzept, wie die interne und externe Kommunikation von Network sein soll.
mehr erfahren -
Ehe für alle10.04.2022
Einzig das mit der Errungenschaftsbeteiligung ist etwas kompliziert...
In weniger als drei Monaten ist sie da, die «Ehe für alle». Bezüglich der Errungenschaftsbeteiligung kann sie auch unerwünschte Konsequenzen haben. Das betrifft Paare, die im Ausland geheiratet haben.
mehr erfahren -
Plakatkampagne10.04.2022
Was tun bei homophober Gewalt?
Einer Arbeitsgruppe aus Zürich ist es gelungen, ab Mai mittels Plakate auf das Problem von homo- und transphober Gewalt aufmerksam zu machen. Ein Gemeinschaftswerk von Network und PinkCop.
mehr erfahren -
Strukturreform10.04.2022
Ein Verein mit geregelten Kompetenzen
Die Arbeitsgruppe «Network Struktur 2.0» erarbeitet einen Vorschlag, wie die Regionen zu mehr Entscheidungsfreiheiten kommen können. Bis es soweit ist, muss man sich wohl bis zur GV 2023 gedulden.
mehr erfahren -
Im Fokus10.04.2022
Er mag Filme und feines Essen
Roman Greter ist kürzlich der Regionalgruppe Luzern beigetreten. Er ist noch keine 30 Jahre alt und in den Sozialen Medien erstmals auf Network aufmerksam geworden. Im Interview stellt sich der Drogerieinhaber vor.
mehr erfahren