NETWORK - Gay Leadership - Zürich - Schweiz
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN

  • News
    • Aktuell
    • Suche
    • Network Mag
    • Newsletter-Anmeldung
  • Engagement
    • Politik
      • Die Kommission
      • Stellungnahmen
    • Kultur
    • Network-Preis
    • Arbeitswelt
    • Swiss LGBTI-Label
    • Wissenschaft
    • Solidaritätsfonds
  • Regionen
    • Region Basel
    • Region Bern
    • Region Genf
    • Region Innerschweiz
    • Region Lausanne
    • Region Ostschweiz/FL
    • Region Tessin
    • Region Zürich
  • Über uns
    • Geschichte
    • Unser Anliegen
    • Galerien
      • Generalversammlung 2019
      • Selbstverständlich out
      • Verleihung Kulturpreis 2018
      • Generalversammlung 2018
      • Generalversammlung 2016
      • Reise St. Petersburg 2015
    • Partner
    • Kontakt
  • Mitglied
    • Aufnahmeverfahren
  • Kontakt
  • Login
  • DE FR IT EN


  • Die Stadt Bern sucht nach Verbesserungspotenzial
    Die Stadt Bern sucht nach Verbesserungspotenzial
    Gleichstellung
  • «Es gibt nichts Spannenderes als Menschen und deren Geschichten»
    «Es gibt nichts Spannenderes als Menschen und deren Geschichten»
    im Fokus
  • Mehr als nur eine Gedenktafel
    Mehr als nur eine Gedenktafel
    Internationaler Tag gegen Homophobie
  • Lage in Osteuropa: «It's complicated» ist stark untertrieben
    Lage in Osteuropa: «It's complicated» ist stark untertrieben
    Podiumsdiskussion
  • Dinieren mit einem Talkshow-Star
    Dinieren mit einem Talkshow-Star
    26. Club Dinner

     

    • 26. Club Dinner
      10.06.2022

      Dinieren mit einem Talkshow-Star

      Dinieren mit einem Talkshow-Star

      Am 27. Juni findet in Zürich unter dem Motto «Engagement» die 26. Ausgabe des legendären Club Dinners statt. Mit Bettina Böttinger ist die gemäss Umfrage «beliebteste Talkerin des deutschen Fernsehens» zu Gast.

      mehr erfahren
      Kultur
    • Podiumsdiskussion
      10.06.2022

      Lage in Osteuropa: «It's complicated» ist stark untertrieben

      Lage in Osteuropa: «It's complicated» ist stark untertrieben

      Am queeren Filmfestival Pink Apple diskutierten Filmschaffende aus Osteuropa über die Situation für LGBTI in ihren Heimatländern. Auf Einladung von Network hat auch Miłosz Prezepiórkowski von der polnischen LGBTI-Organisation Lambda teilgenommen.

      mehr erfahren
      Politik
    • Internationaler Tag gegen Homophobie
      10.06.2022

      Mehr als nur eine Gedenktafel

      Mehr als nur eine Gedenktafel

      Die von Network initiierte Gedenktafel in Genf entwickelt sich zu einem wichtigen und symbolträchtigen Ort im Kampf gegen die Homophobie. Auch dieses Jahr nahmen bei der Gedenkfeier am 17. Mai Vertreter:innen der Genfer Stadt- und Kantonsregierung teil.

      mehr erfahren
      Vereinsleben
    Anzeigen
    bezahlt
    • Im Fokus
      10.06.2022

      «Es gibt nichts Spannenderes als Menschen und deren Geschichten»

      «Es gibt nichts Spannenderes als Menschen und deren Geschichten»

      Die Regionalgruppe Zürich ist um eine vielschichtige Persönlichkeit reicher: Gregor Fritzen, Berater für digitales Marketing, engagiert sich gegen Foodwaste – und scheut sich nicht davor, auch mal anzuecken.

      mehr erfahren
      Vereinsleben
    • Gleichstellung
      10.06.2022

      Die Stadt Bern sucht nach Verbesserungspotenzial

      Die Stadt Bern sucht nach Verbesserungspotenzial

      Vertreter:innen von LGBTI-Organisationen wurden von der Stadt Bern zur Mitwirkung an der Ausarbeitung eines neuen Aktionsplans eingeladen. Auch Network-Mitglieder waren vor Ort und trafen dabei den Berner Stapi Alec von Graffenried.

      mehr erfahren
      Politik
    • Im Fokus
      07.05.2022

      Beeindruckt von der Wirksamkeit des Engagements

      Beeindruckt von der Wirksamkeit des Engagements

      Seit Oktober 2017 schreibt Michel Bossart die Texte für Newsletter und Magazin. Nach 275 Beiträgen ist dies sein letzter Newsletter. Thomas Wehry hat ihn zu Network, der schwulen Szene und seiner Zukunft befragt.

      mehr erfahren
      Vereinsleben
    • 25 Jahre Pink Apple
      07.05.2022

      Ein fester Bestandteil der (queeren) Schweizer Filmszene

      Ein fester Bestandteil der (queeren) Schweizer Filmszene
      Das queere Filmfestival Pink Apple, das grösste seiner Art in der Schweiz, wurde dieses Jahr 25 Jahre alt. Networker Peter Christen arbeitet im Sponsoringteam mit und spricht über die Herausforderungen, ein solches Festival auf die Beine zu stellen.mehr erfahren
      Kultur
    • Regenbogennarben
      07.05.2022

      Der Mensch ist nicht entweder Frau oder Mann

      Der Mensch ist nicht entweder Frau oder Mann

      Ein Vortrag über die Gesundheit von LGBTIQ in Basel brachte viele Networker zum Nachdenken über Geschlecht und Identität. Gehalten wurde der Vortrag von Dr. David Garcia Nuñez.

      mehr erfahren
      Wissenschaft
    • Network25
      07.05.2022

      Network überprüft die eigene Identität

      Network überprüft die eigene Identität

      Noch bis am 15. Mai haben Mitglieder, Interessenten und Gäste die Möglichkeit, sich zur zukünftigen Identität von Network zu äussern. Donald van de Weyer von der Arbeitsgruppe «Network25» freut sich, dass bereits viele Ergebnisse eingetroffen sind.

      mehr erfahren
      Vereinsleben
    • Generalversammlung
      07.05.2022

      Endlich wieder live: Die GV 2022 in Bad Ragaz

      Endlich wieder live: Die GV 2022 in Bad Ragaz

      Rund 200 Networker, Interessenten und Gäste fanden sich am Wochenende des 30. April für die GV in Bad Ragaz ein. Hans-Peter Fricker erhielt die Ehrenmitgliedschaft.

      mehr erfahren
      Vereinsleben

    Josef F. Achermann

    Schulleiter, Zürich
    Kanton Zürich