Aller au contenu principal

GV 2026 26.11.25

30 Jahre network: So verbindend wird die Generalversammlung in Zürich

Eine Collage als Liebeserklärung an network und das schwule Leben. (Joel Burri)

Von der Podiumsdiskussion an der Uni bis zur Partynacht am Paradeplatz: Wer das network-Jubiläumswochenende vom 24. bis 26. April 2026 erleben möchte, sollte sich jetzt schon seinen Platz sichern!

Ein durchtrainierter Zürcher Löwe im Harness als Symbol für queere Selbstbestimmung und Leadership. Und was hat sich da noch alles auf die Collage der GV-Einladung geschlichen? Insgesamt 21 verschiedene Elemente sind auf dieser Liebeserklärung an network und das schwule Leben zu finden. Die Auflösung erfolgt nach und nach auf der Website der Generalversammlung 2026, wo jeweils die neuesten Updates zu finden sind.

network wird 30 und die GV kehrt an den Gründungsort des Vereins zurück. Spüren die Zürcher Organisatoren den Druck, etwas ganz Aussergewöhnliches kreieren zu müssen? «Wir finden nicht, dass der Anlass aussergewöhnlich sein muss, sondern vor allem fröhlich, verbindend, überraschend und gerne auch etwas glamourös. So wie network hoffentlich auch im Alltag ist», sagt Patrick Meister, Verantwortlicher für Kommunikation und Sponsoring.

Doch selbstverständlich habe die Regionalgruppe Zürich den Anspruch, allen Teilnehmenden einen tollen und würdigen Rahmen zu bieten. «Uns war es besonders wichtig, für alle Anspruchsgruppen innerhalb von network ein attraktives, vielfältiges Programm zu gestalten – für die Jungen, die Halb-Jungen und die Mittel-Jungen», erklärt Patrick augenzwinkernd. Schliesslich sei es auch ein Dankeschön an viele Männer im reiferen Alter, die hart und unermüdlich für LGBTIQ+-Anliegen gekämpft haben, damit wir alle heute freier leben.

Inspiriert von Churchill
Der Auftakt am 24. April 2026 wird mit viel Energie, Musik und spannenden Begegnungen gefeiert: Das lange GV-Wochenende startet am Freitagabend im Club Hive, einer angesagten Location neben der Hardbrücke im Herzen der Stadt.

Am Samstag wird es akademischer: network begibt sich für Workshops, ein öffentliches Podiumsgespräch und den anschliessenden Lunch an die Universität Zürich. Die statutarische Generalversammlung vom Nachmittag findet in der Aula statt, wo Winston Churchill 1946 seine berühmte «Rede an die akademische Jugend der Welt» hielt.

Die Uni Zürich sei ein inspirierender Ort, um über die Werte, Haltung und Weiterentwicklung unseres Vereins zu sprechen, sagt Patrick. Die genauen Inhalte der Workshops und die Panel-Teilnehmenden werden zeitnah auf der GV-Website kommuniziert.

Unterschiedliche Perspektiven
Beim Podium ist der Titel bereits bekannt: «Gegen den Strom – Gay Leadership in Zeiten des Backlash». Die Organisatoren möchten dabei bewusst den Spagat zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wagen. «Unser Ziel ist es, eine leidenschaftliche Diskussion anzuregen, die allen Teilnehmenden unterschiedliche Perspektiven und Argumente bietet», erklärt Patrick. «Schliesslich gibt es viele Farben im Regenbogen!»

Am Ende dieses intensiven Tages erwartet die Networker ein glamouröses Gala Dinner im Club Aura am Paradeplatz. Umrahmt wird es von Musik, Unterhaltung und Begegnungen mit Mitgliedern aus allen Regionalgruppen. Die Zeichen für eine lange Partynacht sind gesetzt.

Mund zu Mund
Eine GV ist immer auch eine Gelegenheit zur Imagepflege innerhalb und ausserhalb der Community. «Wir möchten präsenter sowie relevanter sein und für alle Gruppen und Schattierungen schwuler und bisexueller Männer – also für Leadership in all seinen Facetten – ein Stück Heimat schaffen und Möglichkeiten zum Austausch bieten», sagt Patrick. Eingeladen seien neben allen Mitgliedern und deren Partner auch Interessenten, Politiker:innen, Sponsoren und weitere Gäste.

Die Organisatoren setzen (neben den digitalen Medien) auf Mund-zu-Mund-Propaganda – auf die Wirkung von Networkern, die ihren Freunden und Bekannten von spannenden Begegnungen, inspirierenden Impulsen und anderen besonderen Momenten erzählen.

Jetzt anmelden!
Wer dieses Jubiläumswochenende nicht verpassen möchte, sollte sich JETZT ANMELDEN! Die Plätze sind nämlich bei den meisten Veranstaltungen begrenzt. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, suchen die Organisatoren wie bei jeder GV fleissige Volunteers. Diese können sich ganz einfach über «my network» eintragen

Ein solcher Grossanlass ist natürlich auch mit Kosten verbunden. Zusätzliche Sponsoren oder Spender können sich gerne per E-Mail direkt bei Patrick melden: pamei@bluemail.ch

Newsletter-Anmeldung