Josef Felder gibt selten Interviews – für network macht er eine Ausnahme: Am 14. September 2023 wird der Verwaltungsratspräsident der Flughafen Zürich AG beim Club Dinner im Rampenlicht stehen.
Elf Organisationen erhielten das Swiss LGBTI-Label neu, elf weitere haben es erfolgreich verlängert. Am feierlichen Vergabe-Event in Bern nahm auch Stadtpräsident Alec von Graffenried teil.
Das erste Pink Economic Forum (PEF) beeindruckte mit einem hochkarätig besetzten Panel. Die Organisator:innen von Network und WyberNet schmieden bereits Pläne für zukünftige Veranstaltungen.
Network lanciert zusammen mit WyberNet einen ersten Anlass des Pink Economic Forums (PEF). Er wird Anfang Mai im Rahmen des St. Gallen Symposiums stattfinden.
Robert Lussi übernimmt im Februar die Regionalleitung von Network Basel. Wir haben mit dem 59-jährigen Niederlassungsleiter einer Schweizer Privatbank über seine neue Aufgabe gesprochen.
An der QueerOfficers-Academy in Bern hatte Network Gelegenheit, die Fachstelle «Frauen in der Armee und Diversity» kennenzulernen. Auf das Referat der Chefin folgte eine lebendige Diskussionsrunde.
Bernd Krajnik von Network und Theres Bachofen vom WyberNet leiten seit 9. August 2022 das Core-Team des Swiss LGBTI-Labels. Wir sprachen mit ihnen über ihre Motivation und ihre Pläne.
Acht neue Organisationen haben im Juni das LGBTI-Label erhalten. Nicht nur die Liste mit bekannten Grosskonzernen wird immer länger: Vermehrt streben auch KMUs die Zertifizierung an. Auf sie wollen wir in diesem Beitrag den Fokus richten.
Zum letzten Business Lunch des Jahres haben die Innerschweizer Networker Ludwig Wicki, den Dirigenten des 21st Century Orchestra, eingeladen. Ein spannender Austausch in einem freundschaftlichen Rahmen.