Aller au contenu principal

Im Fokus

6.3.25

Von Lamas, Lasern und Lebenslust

Bergbauer, Rezeptionist, und Verkaufsingenieur: Alexander Werlen vereint Gegensätzliches ganz selbstverständlich. Seit April 2024 ist er Berner Networker, seit Januar 2025 Eventverantwortlicher.

Filmfestival Pink Apple ehrt Networker Ivan Madeo

Der Filmproduzent und Drehbuchautor Ivan Madeo («Der Kreis») wird mit dem renommierten «Golden Apple» ausgezeichnet. Für den Berner Networker eine grosse Ehre – und eine fast so grosse Überraschung.

«Mein erstes Mal Aufgeben war mein Coming-out»

Der 35-jährige Genfer Top-Triathlet Thomas Huwiler spricht im Interview unter anderem über Sport, Politik, seine Arbeit als Deutschlehrer – und sein spätes Coming-out.

«Positive Strahlkraft»: Darum setzen Firmen auf das Swiss LGBTI-Label

Diversität in der Arbeitsrealität: Wie profitieren Organisationen konkret vom Swiss LGBTI-Label? Wir haben bei zwei ganz unterschiedlichen Unternehmen nachgefragt.

«Die Erwartung­en der Restaurant­gäste sind vielfältiger geworden»

Das Genfer Neumitglied Joffrey Vuillermet spricht im Interview über die Herausforderungen der modernen Gastronomie und die neue Strategie seiner Regionalgruppe.

Im Fokus


11.11.24

«Von Kartellrecht bis Tierhalt­ung ist alles dabei»

network-Neumitglied Benjamin Märkli ist am Bundesverwaltungsgericht tätig und mag Abwechslung. Im Interview mit ihm geht es um Pflanzenschutzmittel, Fondue Chinoise und Thomas Mann.

Queere Synergien: Berner Erfolgs­fakto­ren für gelungene Koopera­tionen

Das Beispiel Bern zeigt, wie reichweitenstarke Zusammenarbeit entsteht – mit Mut zu vielfältigen Partnerschaften, einer engagierten Basis und einem dichten Netzwerk.

Young Professionals: Frische Ideen und ein nächstes Get-together

Seit dem erfolgreichen Startevent in Bern widmen sich die Young Professionals neuen Projektideen.

«Künstliche Intelligenz definiert unser Verständnis von Kreativität neu»

Gilles Stöcklin ist IT-Spezialist bei Tamoil – für Gesprächsstoff ist also gesorgt. Das Neumitglied der Regionalgruppe Lausanne spricht im Interview unter anderem über KI und Öl.

«Es war mir wichtig, dass mein Coming-out keine Headline wird»

Wenn Michael Rauchenstein arbeitet, schauen Hunderttausende zu. Der 34-jährige Tagesschau-Moderator spricht über network, seine Karriere und sein öffentliches Coming-out, das eigentlich gar keins war.

Newsletter-Anmeldung