Aller au contenu principal

Im Fokus

6.3.25

Von Lamas, Lasern und Lebenslust

Bergbauer, Rezeptionist, und Verkaufsingenieur: Alexander Werlen vereint Gegensätzliches ganz selbstverständlich. Seit April 2024 ist er Berner Networker, seit Januar 2025 Eventverantwortlicher.

Kino durch die rosa Brille: Das sind die queeren Filmfestivals 2025!

LGBTI-Filmfestivals bringen auch 2025 wieder Vielfalt auf die Schweizer Leinwände. Hier gibt’s die queeren Kinoevents des Jahres auf einen Blick!

Von Schönheit und Zerstörung: Die Kunst von Norbert Bisky

Der Maler Norbert Bisky ist Gast beim Club Dinner am 14. März in Zürich. Networker werden die Gelegenheit haben, Kunstwerk des Künstlers zu ersteigern.

Theater, Tram und Nikolaus: Das war der Advent 2024 mit network!

Alle Jahre wieder wird’s bei network ganz schön feierlich. Wir blicken auf einige Anlässe des vergangenen Advents zurück.

Der network-Code: Eine Orientie­rungs­hilfe für die Zukunft

Vom regionalen Projekt zum nationalen Dokument: Der neue Code of Conduct haucht dem network-Leitbild Leben ein.

Der erste Schweizer Gay-Aktivist: Jakob Rudolf Forsters Vermächt­nis

Jakob Rudolf Forsters Leben im Widerstand war bisher kaum bekannt. Mit der neuen Biografie «Der Urning» ändert sich das. Die beiden Autoren haben ihr Werk an drei network-Anlässen vorgestellt.

network an der Pride – Rückblick 2024

Que(e)r durch die Schweiz und Liechtenstein: Das waren die diesjährigen Prides in Basel, Bern, Luzern, Schaan und Zürich aus der network-Perspektive.

Humor in High-Heels: Wie networker Nils zu La Veuve Kiri wurde

In seiner Bühnenfigur La Veuve Kiri vereint Nils Rickert seine Leidenschaft für Drag und Comedy. Wir sprachen mit dem Zürcher Networker vor und nach der Premiere seines ersten Programms.

Networker an der frischen Luft: Der etwas andere Outdoor-Rückblick

Es ist die Zeit der fröhlichen Sommerevents! Erfahre mehr über die jüngsten Outdooraktivitäten von network in den folgenden (nicht immer ganz ernst gemeinten) fünf Steckbriefen.

Jodeln nach Herzenslust – ein urchiger Safe Space

Ganz normal jodeln unter dem Regenbogen: Networker Bruno Korrodi erzählt, weshalb ihm das Singen im ersten schwulen Jodlerklub der Schweiz so viel Energie gibt.

Newsletter-Anmeldung