Ehe für alle 6.7.21
Die Zeit der Ehe für alle ist (bald) da

In etwas mehr als zwei Monaten hat das Stimmvolk die Möglichkeit, die Ehe für alle in der Schweiz basisdemokratisch einzuführen. Eine Gelegenheit, die es gilt, am Schopf zu packen und in trockene Tücher zu bringen, wie Präsident Frank Preuss schreibt.
Noch 82 Tage bis ans Ziel beziehungsweise zur Ehe für alle. Am 26. September hat das Schweizer Stimmvolk die Möglichkeit, die Ehe für alle basisdemokratisch einzuführen. Wie damals beim Partnerschaftsgesetz: Die Schweiz war 2005 das erste Land, das die Registrierung von gleichgeschlechtlichen Paaren durch eine Volksabstimmung genehmigt hat. Und nun darf sich das Stimmvolk erneut zu einer für uns so wichtigen Angelegenheit äussern: die Ehe für alle.
Ich weiss, in der Schweiz mahlen die Mühlen zum Ärger vieler manchmal etwas langsamer. Dafür geniessen basisdemokratisch gefällte Entscheide nachher umso mehr Rückhalt in der Bevölkerung. Das wird auch bei der Ehe für alle nicht anders sein. Ich bin zuversichtlich, dass auch diese Abstimmung gut ausgehen wird. Denn die breite Mehrheit der Bevölkerung möchte homosexuelle Menschen nicht mehr länger diskriminieren, sondern sie als vollwertige Mitglieder mit gleichen Rechten und Pflichten in die Gesellschaft integrieren.
Damit uns dieser letzte Schritt zur rechtlichen Gleichstellung gelingt, ist es auch wichtig, dass jeder von uns sein eigenes Umfeld mobilisiert und überzeugt, am 26. September ein enthusiastisches Ja zur Ehe für alle einzuwerfen.
Vor wenigen Tagen hat die landesweite Abstimmungskampagne Fahrt aufgenommen. Von West bis Ost und von Nord nach Süd fanden Anlässe zur Kampagnenlancierung statt. Diese werden vom Abstimmungskomitee, dessen Co-Präsident unser Vorstandsmitglied Daniel Stolz ist, koordiniert und unterstützt. Jetzt geht es darum, Bevölkerung und Medien auf das Thema zu sensibilisieren. Ab Mitte August beginnt dann die heisse Phase des Abstimmungskampfes. Daniel versicherte mir, dass das Komitee gerüstet ist: Die Belegschaft steht in den Startlöchern, das Kampagnenmaterial ist eingekauft (es kann auf www.ehefüralle.ch bestellt werden), Plakatwände wurden gebucht und auch sonst ist alles parat für einen erfolgreichen Abstimmungskampf.
Network wird die Kampagnenarbeit ebenfalls mit voller Kraft unterstützen. Dabei werden wir primär bürgerliche Kreise ansprechen und sie von unserem Anliegen überzeugen. Dies hat einen einfachen Grund: Über unsere Business-Netzwerke verfügen wir über weitreichende Kontakte und Zugang zu einer anderen Bevölkerungsschicht, als das möglicherweise unsere Partnerorganisationen haben. In jeder unserer Regionen koordiniert zudem ein Networker unsere eigenen lokalen Aktivitäten rund um die Ehe für alle. Wenn du dich ebenfalls engagieren willst, dann melde dich bitte bei ihm.
Mein grosses Dankeschön geht jetzt schon an alle, die sich für die Ehe für alle engagiert haben und es noch tun werden. Sei das, in dem sie sich aktiv in die Abstimmungskampagne einbringen, Leserbriefe schreiben, die Verwandtschaft und den Freundeskreis mobilisieren und/oder die Erreichung unseres Anliegens mit einer Geldspende unterstützen.
Packen wir die Chance am Kragen und bringen wir die Ehe für alle am 26. September unter Dach und Fach: Love is love!
Frank Preuss, Präsident Network