Aller au contenu principal

Im Fokus

16.9.25

«Ein Coming-out schadet deiner Karriere nicht – im Gegenteil!»

Er weiss, wie der Hase in Bundesbern läuft – und wie man ein Unternehmen LGBTI-freundlicher macht. Neumitglied Hanspeter Kläy bringt viel Erfahrung und spannende Geschichten...

Berner Projekt für queer-sensible Pflege lanciert

queerAlternBern entwickelt zusammen mit fünf Alters- und Pflegeheimen einen praxisnahen Leitfaden für queer-sensible Pflege. Ein einzigartiges Projekt, in dem ganz viel network-Knowhow steckt.

Backlash gegen Vielfalt: Podium über Schein­akzeptanz

Wie echt ist die queere Akzeptanz in der Schweiz? Die Podiumsdiskussion vom 3. Juni 2025 beleuchtet die gesellschaftliche Realität – angestossen durch die neuesten Entwicklungen in der Weltpolitik.

Im Fokus

7.4.25

Frische Impulse für den Vorstand: Die drei Neuen im Porträt

Die Generalversammlung in Montreux wählte Michael Deml, André Wälti und Dyami Häfliger in den nationalen Vorstand. Das sind die drei Neuzugänge im Kurzporträt!

Kirche unterm Regenbogen: Safe Spaces für queere Christ:innen

Für queere Menschen ist es oft nicht leicht, ihren Glauben offen zu leben. Wir zeigen in dieser Übersicht Angebote, dank denen Spiritualität und Austausch in einem geschützten Rahmen möglich sind.

Im Fokus

6.3.25

Von Lamas, Lasern und Lebenslust

Bergbauer, Rezeptionist, und Verkaufsingenieur: Alexander Werlen vereint Gegensätzliches ganz selbstverständlich. Seit April 2024 ist er Berner Networker, seit Januar 2025 Eventverantwortlicher.

Filmfestival Pink Apple ehrt Networker Ivan Madeo

Der Filmproduzent und Drehbuchautor Ivan Madeo («Der Kreis») wird mit dem renommierten «Golden Apple» ausgezeichnet. Für den Berner Networker eine grosse Ehre – und eine fast so grosse Überraschung.

Kino durch die rosa Brille: Das sind die queeren Filmfestivals 2025!

LGBTI-Filmfestivals bringen auch 2025 wieder Vielfalt auf die Schweizer Leinwände. Hier gibt’s die queeren Kinoevents des Jahres auf einen Blick!

Theater, Tram und Nikolaus: Das war der Advent 2024 mit network!

Alle Jahre wieder wird’s bei network ganz schön feierlich. Wir blicken auf einige Anlässe des vergangenen Advents zurück.

Der erste Schweizer Gay-Aktivist: Jakob Rudolf Forsters Vermächt­nis

Jakob Rudolf Forsters Leben im Widerstand war bisher kaum bekannt. Mit der neuen Biografie «Der Urning» ändert sich das. Die beiden Autoren haben ihr Werk an drei network-Anlässen vorgestellt.

Newsletter-Anmeldung