Aller au contenu principal

Pride 2018 3.4.17

«Pride Svizzera Italiana 2018» findet in Lugano statt

Die Würfel sind gefallen: Seit Ende März steht fest, dass die nationale Pride 2018 in Lugano durchgeführt wird.

Vor drei Jahren hatten die Tessiner Networker Patrick Perret-Gentil und Francesco Muzzicato die Idee zu einer Pride in der italienischen Schweiz. Eine Idee, die auch bei den anderen beiden Tessiner LGBT-Verbänden, «Zona Protetta» und «Imbarco Immediato», Anklang fand. Und so schlossen sich die drei Verbände zum Verein «Associazione LGBT Pride Svizzera italiana 2018» zusammen, der von Francesco präsidiert wird.

Lugano als Gewinnerstadt
Nach der Gründung des Vereins ging es ans Werk: Das Kernteam der «Associazione» erstellte sowohl eine Website als auch ein Projektdossier, das an die Gemeinden Bellinzona, Locarno und Lugano verschickt wurde. «Die Behörden aller drei Ortschaften waren offen für die Durchführung einer Pride und befürworteten unsere Pläne», so Francesco. «Dafür sind wir sehr dankbar.» Nachdem das Organisationskomitee in den vergangenen Wochen die Offerten der Städte geprüft hatte, fiel der Entscheid über den definitiven Durchführungsort Ende März: «Wir freuen uns sehr, Lugano als Gewinnerstadt bekannt geben zu dürfen», sagt der OK-Präsident. Auch das genaue Datum der Pride steht nun fest: Sie findet vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2018 statt.

Selber mitmachen
Das Organisationsteam erwartet im Sommer 2018 zwischen 3’000 und 9’000 Menschen in den Strassen von Lugano. Langweilig wird es den Verantwortlichen nicht bis dahin. «Vom Sponsoring zur Planung der ganzen Details – es gibt noch genug zu tun!», sagt Francesco lachend. Und wie kann man dem Pride-Komitee behilflich sein? Zum einen gehe es darum, möglichst viele Leute auf den Anlass aufmerksam zu machen, meint Francesco. «Zum anderen ist natürlich auch finanzielle Unterstützung willkommen.» Vor allem hofft er aber darauf, dass viele Networker aus der ganzen Schweiz anreisen und als grosse Gruppe am Umzug teilnehmen werden. «Das wäre eine sehr wertvolle Unterstützung.»

Text: Markus Stehle
Bild: iStockfoto/piovesempre

Newsletter-Anmeldung