Aller au contenu principal

7.5.25

Visionen für eine innova­tive Lang­zeit­pflege – und ein Herz für Haie

Entweder zieht es ihn weit hinauf oder tief hinunter: Neumitglied Michi Suter, Geschäftsführer der Stiftung Drei Tannen im zürcherischen Wald, liebt in seiner Freizeit die Extreme.

Backlash gegen Vielfalt: Podium über Schein­akzeptanz

Wie echt ist die queere Akzeptanz in der Schweiz? Die Podiumsdiskussion vom 3. Juni 2025 beleuchtet die gesellschaftliche Realität – angestossen durch die neuesten Entwicklungen in der Weltpolitik.

«Ich bin ein Menschen­mensch, aber ein schüchtern­er»

Von Indonesien nach Zürich: Fotograf, Kurator und Networker Steven Anggrek setzt sich mit Kunst für die Sichtbarkeit queerer Perspektiven ein – und bringt Menschen zusammen.

Im Fokus

7.4.25

Frische Impulse für den Vorstand: Die drei Neuen im Porträt

Die Generalversammlung in Montreux wählte Michael Deml, André Wälti und Dyami Häfliger in den nationalen Vorstand. Das sind die drei Neuzugänge im Kurzporträt!

Buntes Dinner: 8’888 Zeichen der Solidarität und unzählige Farbtupfer

Alle Achtung: 8’888 Franken brachte das Werk von Ehrengast Norbert Bisky ein. Die Benefizauktion war nur einer von zahlreichen Höhepunkten des vergangenen Club Dinners in Zürich.

Beruflich wachsen im Verein: Das ist das network skills program

Berufliche Entwicklung, neue Kontakte und praxisnahes Wissen: Das neue network skills program setzt auf interaktive Workshops von Mitgliedern für Mitglieder.

Kirche unterm Regenbogen: Safe Spaces für queere Christ:innen

Für queere Menschen ist es oft nicht leicht, ihren Glauben offen zu leben. Wir zeigen in dieser Übersicht Angebote, dank denen Spiritualität und Austausch in einem geschützten Rahmen möglich sind.

«Regel­ung der Leihmutter­schaft schützt Grundrechte aller Beteiligten»

Leihmutterschaft: Ein kontroverses Thema, das network nicht kaltlässt. Nun gibt es erste Erkenntnisse aus der Politischen Kommission und bald einen ersten Informations- und Diskussionsabend in Bern.

Federico Fabbian setzt auf das Potenzial mensch­lich­er Beziehung­en

Lausannes neuer Regionalleiter Federico Fabbian will die Energie seiner Gruppe bewahren und ihre Aktivitäten weiterentwickeln. Die zwischenmenschlichen Kontakte sollen dabei das Fundament bilden.

Verborgene Schätze, exklusive Erlebnisse: Neapel & Wien mit network

Zwei Städte mit reicher Geschichte, lebendiger Kulturszene und unverkennbarem Charme: Dank network kannst du Neapel und Wien auf ganz besondere Weise erleben.

Newsletter-Anmeldung