Aller au contenu principal

Young Profession­als in Basel: Ein Get-together mit Eurovision-Vibes

Mitten im Basler Eurovision-Fieber feierten die Young Professionals (YP) ihr zweites Get-together – mit queerer Stadtführung, Podiumsdiskussion und Karaoke-Abend.

Acht ganz persönliche ESC-Rückblicke aus der Community

Der Eurovision Song Contest hat in den 37 teilnehmenden Ländern 166 Millionen Menschen erreicht. Acht ESC-Persönlichkeiten aus der Community erzählen uns, wie sie das Spektakel in Basel erlebt haben.

Kirche unterm Regenbogen: Safe Spaces für queere Christ:innen

Für queere Menschen ist es oft nicht leicht, ihren Glauben offen zu leben. Wir zeigen in dieser Übersicht Angebote, dank denen Spiritualität und Austausch in einem geschützten Rahmen möglich sind.

Kino durch die rosa Brille: Das sind die queeren Filmfestivals 2025!

LGBTI-Filmfestivals bringen auch 2025 wieder Vielfalt auf die Schweizer Leinwände. Hier gibt’s die queeren Kinoevents des Jahres auf einen Blick!

Theater, Tram und Nikolaus: Das war der Advent 2024 mit network!

Alle Jahre wieder wird’s bei network ganz schön feierlich. Wir blicken auf einige Anlässe des vergangenen Advents zurück.

Literarische Eleganz in Person: Erfolgreiche Dinner-Premiere in Basel

Das network Club Dinner machte erstmals in Basel halt. Die deutsche TV-Moderatorin Bettina Böttinger interviewte im Club de Bâle den Schweizer Schriftsteller Alain Claude Sulzer.

Der erste Schweizer Gay-Aktivist: Jakob Rudolf Forsters Vermächt­nis

Jakob Rudolf Forsters Leben im Widerstand war bisher kaum bekannt. Mit der neuen Biografie «Der Urning» ändert sich das. Die beiden Autoren haben ihr Werk an drei network-Anlässen vorgestellt.

network an der Pride – Rückblick 2024

Que(e)r durch die Schweiz und Liechtenstein: Das waren die diesjährigen Prides in Basel, Bern, Luzern, Schaan und Zürich aus der network-Perspektive.

Ein Opern-Nerd im Gra­vi­ta­tions­feld zweier Regionen

Das Basler Neumitglied Roger Eltbogen ist Frauenarzt und selbstdeklarierter «Wagner-Fanatiker». Er spricht im Interview über den Beruf, die Musik und die Heilkraft der Pflanzen.

Inklusion für Hundert­tausen­de: Das Swiss LGBTI-Label wächst weiter

Gleich 27 Unternehmen und Organisationen erhielten in Basel das Swiss LGBTI-Label. Um dieses Gütesiegel der Arbeitswelt noch bekannter zu machen, braucht es nun zusätzliche Label-Botschafter.

Newsletter-Anmeldung