Aller au contenu principal

Networker sagen Ja
 20.10.25

Vom po­li­ti­schen En­ga­ge­ment zum ganz per­sön­li­chen Glück

Daniel und Julius  
Ein Eheversprechen mit Symbolkraft: Daniel (links) und Julius (Foto: Nils Vollmar)

Die beiden Networker Daniel und Stefan haben sich nicht nur für die Ehe für alle in Liechtenstein eingesetzt: Sie gehören mit ihren Ehemännern auch zu den ersten, die sie selbst feiern durften.

Dutzende Menschen jubeln und applaudieren, Seifenblasen schweben durch die Lüfte, Handykameras richten sich auf die Tür des Zivilstandsamts. Ist das wieder so eine royale Hochzeit für die Hochglanzmagazine? Nein! Denn obwohl wir uns im fürstlichen Vaduz befinden: Beim gefeierten Paar, das an diesem 19. September 2025 händchenhaltend aus dem Gebäude schreitet, handelt es sich um Julius Trapikas und Networker Daniel Seger. (Ein Video dieser emotionalen Szene hat die liechtensteinische FBP auf Facebook geteilt.)

«Ehemann» statt «Freund»
Diese Vermählung hat Symbolkraft, denn mit dem Gang aus dem Standesamt endet auch ein langer politischer Weg: Daniel engagierte sich einst für das Partnerschaftsgesetz und trieb später im liechtensteinischen Landtag die Ehe für alle entscheidend voran.

Es bedeute ihm sehr viel, die Ehe ganz offiziell vor dem Gesetzgeber und der Öffentlichkeit schliessen zu können. «Es ist ein wunderschönes Gefühl, mit Julius verheiratet zu sein. Er ist jetzt nicht mehr mein Freund oder Verlobter, sondern einfach mein Mann – mein Ehemann.»

Antrag als Weihnachtsgeschenk
Ihren Hochzeitstag beschreibt das Paar als einen grossen Freudentag, an dem ihre Liebsten – teils aus dem fernen Ausland angereist – ebenso dabei waren wie Vertreter aller vier Landtagsparteien.

Genau vor sechseinhalb Jahren haben sich die beiden zum ersten Mal getroffen. Kennengelernt haben sie sich über die sozialen Medien, wobei Uneinigkeit darüber herrscht, ob es nun «die blauen oder die gelben Seiten» waren – und wer den ersten Schritt gewagt hat.

Fest steht hingegen, dass sie im Jahr 2022 zusammenzogen und dass Daniel an Weihnachten 2024 einen Heiratsantrag machte. «Julius hat ihn angenommen und meinte, ich sei ihm zuvorgekommen: Eigentlich wollte er mir in den Sommerferien auf Vancouver Island den Antrag machen.»

Gelungene Hochzeitsreise
In die Flitterwoche ging es für die beiden aber nicht nach Kanada, sondern nach Japan. Dorthin zu reisen ist ein lang gehegter Wunsch von Julius, der als Kind sogar etwas Japanisch gelernt hat. Daniel wiederum hat das Land von Kurzaufenthalten während seiner Zeit als Flight Attendant in guter Erinnerung. «Japan ist einfach anders – im positiven Sinn. Genau das wollten wir für unsere Hochzeitsreise», sagt Daniel. Das Paar ist begeistert von der gewählten Destination: «Ich denke, dass wir nicht zum letzten Mal hier waren.»

Daniel und Julius waren übrigens nicht das erste gleichgeschlechtliche Paar, das im Fürstentum geheiratet hat – aber das sei auch nie ihr Ziel gewesen. «Für mich war es nicht wichtig, einer der Ersten zu sein, sondern dass unsere Familien und engsten Freunde mit dabei sein konnten», sagt Daniel. «Mir ging es darum, ein Recht, für das ich über Jahre hinweg mit anderen gekämpft habe, in Anspruch nehmen zu können.» Und ganz wichtig sei auch, dass sich nun endlich niemand mehr durch den Zivilstand «eingetragene Partnerschaft» zwangsouten muss.

Etwas fürs Geschichtsbuch
Aber wer war denn nun das allererste gleichgeschlechtliche Paar, das in Liechtenstein die Ehe geschlossen hat? network-Vorstandsmitglied Stefan Marxer und sein Mann Richard! Die beiden heirateten im Juli – ganz privat, ohne öffentliche Ankündigung. Es sollte eine Feier im kleinen Kreis werden, erklärt Stefan, der sich im Vorstand des LGBTI-Vereins FLay jahrelang für dieses Recht eingesetzt hat.

Wie bei Daniel und Julius ging es auch ihnen überhaupt nicht darum, die Ersten zu sein. «Tatsächlich erfuhren wir das erst während der Zeremonie selbst», erzählt Stefan. Der Leiter des Zivilstandsamtes habe die Trauung persönlich durchgeführt und dabei erwähnt, wie stolz ihn dies mache. «Das zu hören, erfüllte uns natürlich schon mit einem besonderen Gefühl.»

Wie sich die Networker Daniel und Stefan politisch für die Ehe für alle in Liechtenstein eingesetzt haben, erfährst du in diesem Beitrag vom Juni 2024!

Newsletter-Anmeldung