Aller au contenu principal

«Ein Gebäude ist immer eine öffentliche Angelegen­heit»

Seine Bauwerke gestalten das Tessiner Erscheinungsbild mit. Nun bereichert der Architekt Francesco Buzzi network als neues Mitglied mit klarer Haltung und kreativem Feuer.

Mehr als eine Award Night: So fördert Swiss Diversity Vielfalt

Von der Gala zum Think-Tank: Swiss Diversity baut Brücken und macht sich stark für gelebte Vielfalt. Vereinsgründer und Networker Michel Rudin spricht im Interview über eine Plattform, die verbindet.

«Ich machte meistens Jobs, die kaum jemand wollte»

Vom Bundesanwalt zum Synodalrat: Networker Michael Lauber spricht im Interview über Karrierechancen, Machtspiele, Staatsgewalten – und seinen neuen Job in der Christkatholischen Kirche.

Ein Gütesiegel gegen den Trend: 80 Organisationen feiern Diversität

Während der Druck aus den USA auf DEI-Programme zunimmt, feiern in Kloten 80 Organisationen das Swiss LGBTI-Label – ein deutliches und wichtiges Bekenntnis zum Diversity-...

network in Malta – Starke Stimme im europäisch­en LGBTI-Diskurs

Allianzen gegen den Rückschritt: Bei hochrangig besetzten Meetings in Malta konnte network seine Expertise zur Arbeitswelt einbringen und Impulse für mehr Inklusion setzen.

Young Profession­als in Basel: Ein Get-together mit Eurovision-Vibes

Mitten im Basler Eurovision-Fieber feierten die Young Professionals (YP) ihr zweites Get-together – mit queerer Stadtführung, Podiumsdiskussion und Karaoke-Abend.

«Schönheit ist zum Glück nicht alles»

Networker Steven Epprecht ist Unternehmer und einer der Top-Influencer der Schweiz. Er spricht über seinen Werdegang, Authentizität, Selbstvermarktung und Oben-ohne-Fotos.

«Ich bin ein Menschen­mensch, aber ein schüchtern­er»

Von Indonesien nach Zürich: Fotograf, Kurator und Networker Steven Anggrek setzt sich mit Kunst für die Sichtbarkeit queerer Perspektiven ein – und bringt Menschen zusammen.

Starkes Signal: network und das EPBN rufen EU zum Handeln auf

network und das European Pride Business Network machten führenden EU-Persönlichkeiten deutlich, warum es die erkämpften Fortschritte bei der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz zu verteidigen gilt.

Beruflich wachsen im Verein: Das ist das network skills program

Berufliche Entwicklung, neue Kontakte und praxisnahes Wissen: Das neue network skills program setzt auf interaktive Workshops von Mitgliedern für Mitglieder.

Newsletter-Anmeldung