Präsident Daniel Seiler war begeistert: Die technischen und logistischen Herausforderungen, eine Regionalversammlung virtuell abzuhalten, haben die Berner hervorragend gemeistert. Ein Vorbild für die Generalverammlung vom 24. April.
Der Basler Kulturunternehmer Johannes Sieber engagiert sich mit der Plattform GayBasel seit über 15 Jahren für das «bunte Treiben der Stadt Basel». Im vergangenen Herbst wurde er in das Basler Parlament gewählt.
Vor drei Jahren wurden Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) zu ihrem Befinden und Sexualverhalten gefragt. Die Länderstudie für die Schweiz dient dem BAG als Grundlage für die Prävention. Networker Daniel Gredig stellte die Resultate in einem Zoom-Meeting vor.
Christian Balmer wurde vom Vorstand vor den Weihnachten als 500. Mitglied von Network aufgenommen. Wir wollten wissen, was der Berner von Network erwartet und warum eine Mitgliedschaft für ihn wichtig ist.
Der gemeinnützige Verein ABQ macht Schulbesuche und bringt den Schüler*innen näher, was es bedeutet «queer» zu sein. Die Berner Networker gewannen einen Einblick in die Vereinsaktivitäten und wie so ein Schulbesuch von ABQ aussehen kann.
In einem regionalen Mitwirkungsprozess soll die für 2021 geplante nationale Retraite vorbereitet werden. Markus Berger von der Arbeitsgruppe erklärt, welche Möglichkeiten jedes Mitglied nun hat, sich zur Zukunft von Network zu äussern und an der künftigen Ausrichtung des Vereins mitzuwirken.
In den einzelnen Regionalgruppen fanden im September jeweils gemeinsame Wanderungen statt. Während man in Bern gerne um die Gastlosen im Kanton Freiburg wandert, organisierten die Gruppen Basel und Tessin ein gemeinsames Wochenende im Bünderland.
Augenarzt Stephan Estermann ist seit diesem Jahr Network-Mitglied bei der Regionalgruppe Zürich. Im Interview sagt er, warum Network für ihn der richtige Verein ist, wie er den Inserentenprozess erlebt hat und warum es nicht so wichtig ist, ob der eigene Augenarzt schwul ist.
Networker der Regionalgruppe Ostschweiz trafen sich zum ersten Mal nach der Coronakrise wieder persönlich zu einem kulturellen Anlass. Geführt wurden sie durch das Naturmuseum St. Gallen, so sie die gesamte lokale Flora und Fauna kennen lernten.
Der Basler Journalist Beat Stauffer ist während der Corona-Zeit Network beigetreten. Mit uns sprach er unter anderem über seine Beweggründe, dies erst jetzt zu tun und über den Maghreb – sein journalistisches Spezialgebiet.