Aller au contenu principal

Pink Cross setzt sich für schwule und bisexuelle Männer ein

Die Organisation Pink Cross kämpft an der Seite von Network und anderen LGBTIQ-Vereinen für die Ehe für alle. Wir stellen den Dachverband schwuler und bisexueller Männer vor. 

Vier Nominierte für den neuen Network-Preis

Bis zum 30. November akzeptierte das Network-Preis-Komitee Vorschläge für den/die erste Preisträger*in. Aus über 20 Vorschlägen schlägt das Komitee nun schon bald vier Kandidat*innen zur Wahl vor.

Bald eröffnet das Community-Haus im Herzen von Zürich

Im Februar übernimmt das Regenbogenhaus seine Räumlichkeiten im Rohbau und beginnt mit dem Innenausbau. Dazu waren noch 100’000 Franken nötig, die mittels Crowdfunding in der Community gesammelt wurden.

Kunterbunte Familienvielfalt

Schweizer LGBTI-Vereine engagieren sich gemeinsam für die Ehe für alle. Nach WyberNet stellen wir den Dachverband der Regenbogenfamilien vor. Auch er engagiert sich vehement für die Gleichberechtigung der LGBTI-Community.

Aktion vor, gemächliches Tempo im Bundeshaus

Während vor dem Bundeshaus am 14. Oktober laut und bunt die gleichen Rechte für gleichgeschlechtliche Paare eingefordert wurden, sieht die Traktandenliste des Ständerates ein etwas gemächlicheres Tempo vor. Die Aufregung darüber sei zwar verständlich, nütze aber leider wenig, wie Daniel Stolz erklärt.

Politik

7.11.20

Für eine Welt ohne Gewalt gegen Homosexuelle

Am 9. Oktober fand in Genf die zur Tradition gewordene Gedenkfeier für Bartholomé Tecia statt. Der Teenager wurde vor 454 Jahren wegen seiner Homosexualität zum Tod durch Ertränken verurteilt. Dass ihm und allen anderen Opfern von staatlicher Diskriminierung jährlich gedacht wird, ist auch das Verdienst von Network.

Potenzielle Network-Preisträger gesucht

Bis am 30. November haben alle Networker Zeit, Menschen, Organisationen, Vereine oder Gruppierungen zu nominieren, die an der nächsten Generalversammlung den neuen Network-Preis erhalten sollen. Geehrt werden soll herausragendes Engagement für die schwule Community.

Mit vereinter Kraft zur Ehe für alle

Gemeinsam ist besser als einsam: Schweizer LGBTI-Vereine spannen für die Ehe für alle zusammen. In einer lockeren Serie stellen wir unsere Mitstreiter*innen vor. Den Anfang macht WyberNet.

Wie weiter mit der Ehe für alle?

Vorstandsmitglied Daniel Stolz informiert über den Fahrplan, wie es mit der Ehe für alle nun weitergeht. Er freut sich, dass mit Olga Baranova eine professionelle Kampagnenleiterin gefunden wurde und gibt zum Schluss noch Auskunft über den Datenschutzartikel in den Network-Statuten.

Tagung mit Schutzkonzept und Sommerfest

An der LGBTIQ-Conference in Wabern bei Bern gehen am 19. September interessante Workshops über die Bühne. Die Konferenz richtet sich an engagierte Community-Mitglieder. Im Anschluss findet das Sommerfest statt.

Newsletter-Anmeldung