Aller au contenu principal

Der Networker und das Erbe des «Barfüssers»

Am Standort der legendären Zürcher «Barfüsser-Bar» entsteht ein neues LGBTI-Lokal. Zu den vier Initianten von «Kweer» gehört auch Networker Marco Uhlig.

Grillfest im Forsthaus: 80 Gäste mit grossem Appetit

Gemütliches Netzwerken im idyllischen Wald-Ambiente und jede Menge Grillspeisen: Das bot der traditionelle Zürcher Sommerevent dieses Jahr. Zum Erfolg wurde der Anlass nicht zuletzt dank zahlreichen Helfern und Supportern.

Awareness

13.7.22

Aktion gegen LGBTI-feindliche Gewalt ist gestartet

Die Zürcher Regionalgruppe von Network und PinkCop spannen zusammen, um auf homo- und transphobe Gewalt aufmerksam zu machen: Gemeinsam realisierten sie eine Plakat-Kampagne und eine dazugehörige Website.

Dinieren mit einem Talkshow-Star

Am 27. Juni findet in Zürich unter dem Motto «Engagement» die 26. Ausgabe des legendären Club Dinners statt. Mit Bettina Böttinger ist die gemäss Umfrage «beliebteste Talkerin des deutschen Fernsehens» zu Gast.

Lage in Osteuropa: «It’s complicated» ist stark untertrieben

Am queeren Filmfestival Pink Apple diskutierten Filmschaffende aus Osteuropa über die Situation für LGBTI in ihren Heimatländern. Auf Einladung von Network hat auch Miłosz Prezepiórkowski von der polnischen LGBTI-Organisation Lambda teilgenommen.

Im Fokus

10.6.22

«Es gibt nichts Spannenderes als Menschen und deren Geschichten»

Die Regionalgruppe Zürich ist um eine vielschichtige Persönlichkeit reicher: Gregor Fritzen, Berater für digitales Marketing, engagiert sich gegen Foodwaste – und scheut sich nicht davor, auch mal anzuecken.

Ein fester Bestandteil der (queeren) Schweizer Filmszene

Das queere Filmfestival Pink Apple, das grösste seiner Art in der Schweiz, wurde dieses Jahr 25 Jahre alt. Networker Peter Christen arbeitet im Sponsoringteam mit...

Was tun bei homophober Gewalt?

Einer Arbeitsgruppe aus Zürich ist es gelungen, ab Mai mittels Plakate auf das Problem von homo- und transphober Gewalt aufmerksam zu machen. Ein Gemeinschaftswerk von Network und PinkCop.

Queere Menschen in Stadt- und Gemeinderat

Queer-Zürich ist im Stadtrat und Parlament gut vertreten. Im Februar sind Wiederwahlen und SP-Gemeinderat Marco spricht über Lust und Frust in der Politik und was auf der Züricher queeren Politagenda steht.

Im Fokus

4.1.22

Network ist gut fürs Networking

Der 39-jährige Choreograf Ihsan Rustem mit türkisch-zypriotischen und britischen Wurzeln ist kürzlich der Regionalgruppe Zürich beigetreten – und hell begeistert vom Konzept «Network».

Newsletter-Anmeldung