Noch bis am 15. Mai haben Mitglieder, Interessenten und Gäste die Möglichkeit, sich zur zukünftigen Identität von Network zu äussern. Donald van de Weyer von der Arbeitsgruppe «Network25» freut sich, dass bereits viele Ergebnisse eingetroffen sind.
Rund 200 Networker, Interessenten und Gäste fanden sich am Wochenende des 30. April für die GV in Bad Ragaz ein. Hans-Peter Fricker erhielt die Ehrenmitgliedschaft.
Roman Greter ist kürzlich der Regionalgruppe Luzern beigetreten. Er ist noch keine 30 Jahre alt und in den Sozialen Medien erstmals auf Network aufmerksam geworden. Im Interview stellt sich der Drogerieinhaber vor.
Der Leiter der KomKom (Kommunikation & IT) soll an der GV in Bad Ragaz in den Vorstand gewählt werden. PR-Fachmann und Digital-Spezialist Andy Zesiger hat ein klares Konzept, wie die interne und externe Kommunikation von Network sein soll.
Die Arbeitsgruppe «Network Struktur 2.0» erarbeitet einen Vorschlag, wie die Regionen zu mehr Entscheidungsfreiheiten kommen können. Bis es soweit ist, muss man sich wohl bis zur GV 2023 gedulden.
Gastrednerin an der diesjährigen Generalversammlung in Bad Ragaz ist die St.Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP). Im Interview spricht sie über die Wichtigkeit von Netzwerken.
Andreas Häner ist 1966 in Bern geboren und seit letztem Monat Neumitglied der Basler Regionalgruppe. Der Fundraiser ist dem Deutschschweizer Fernsehpublikum auch aus der Sendung «Wer wohnt wo» bekannt.
Seit Anfang Februar leitet Stephan Bitzi die Innerschweizer Regionalgruppe. Der begeisterte Networker setzt dabei auf mehr Mitglieder und eine diverse Durchmischung seiner Gruppe.
Federico Fabbian ist letztes Jahr der Regionalgruppe Lausanne beigetreten. Im Interview spricht er über seine Arbeit, Networking, wie sein perfekter Tag ausschaut und was er wie Meditation betreibt.