Aller au contenu principal

Dinieren mit einem Talkshow-Star

Am 27. Juni findet in Zürich unter dem Motto «Engagement» die 26. Ausgabe des legendären Club Dinners statt. Mit Bettina Böttinger ist die gemäss Umfrage «beliebteste Talkerin des deutschen Fernsehens» zu Gast.

Lage in Osteuropa: «It’s complicated» ist stark untertrieben

Am queeren Filmfestival Pink Apple diskutierten Filmschaffende aus Osteuropa über die Situation für LGBTI in ihren Heimatländern. Auf Einladung von Network hat auch Miłosz Prezepiórkowski von der polnischen LGBTI-Organisation Lambda teilgenommen.

Mehr als nur eine Gedenktafel

Die von Network initiierte Gedenktafel in Genf entwickelt sich zu einem wichtigen und symbolträchtigen Ort im Kampf gegen die Homophobie. Auch dieses Jahr nahmen bei der Gedenkfeier am 17. Mai Vertreter:innen der Genfer Stadt- und Kantonsregierung teil.

Ein fester Bestandteil der (queeren) Schweizer Filmszene

Das queere Filmfestival Pink Apple, das grösste seiner Art in der Schweiz, wurde dieses Jahr 25 Jahre alt. Networker Peter Christen arbeitet im Sponsoringteam mit...

Ein Salongespräch über Mode und Sitten

Wenn es um Mode geht, werden viele Männer unsicher und greifen zum Altbewährten und -bekannten. Dominik Bachmann findet: Das muss nicht sein – Hauptsache, man bleibt sich selbst und authentisch.

Auf Hass mit Liebe reagieren

Äneas Humm ist 26 Jahre alt und in Wädenswil am Zürichsee aufgewachsen. Er hat an der Juilliard School New York Gesang studiert. Heute wohnt der junge Bariton mit seinem Mann in Düsseldorf. Gemeinsam mit der Pianistin Judit Polgar umrahmte Äneas die 25-Jahr-Feierlichkeiten von Network im Bellevue Palace Bern musikalisch.

Lucas und das Wasser

Der Luzerner Networker Lucas Beck sprach im Rahmen eines Apéro Plus über seine Arbeit als ETH-Ingenieur. Dabei richtet er seinen Fokus auf die Wasserversorgung im Nahen Osten. Besonders der Libanon hat es ihm angetan.

Neue queeres Bewusstsein in der Kinowelt

Das erste Mal seit 20 Jahren war Networker Peter Leimgruber nicht Teil der Programmgruppe des PinkPanorama Filmfestivals in Luzern. Wegen des besonderen Kinogefühls hat er heuer eine eigene Filmreihe in seinem Stattkino gezeigt.

Gelungene Wiederaufnahme der Club Dinners

Nach langem Unterbruch fand am 13. September in Zürich wieder ein Club Dinner statt. Gast war der Bündner Künstler Not Vital, moderiert wurde der Anlass von Kurt Aeschbacher.

Was passiert nebenaussen?

Auf Einladung von Rudolf Holzer besuchte am 14. August eine Gruppe von Networker Burgdorf, lernten diverse Aspekte dieser Kleinstadt kennen und besuchte im Museum Franz...
Newsletter-Anmeldung