Marco Cristuzzi ist ein musizierender Architekt aus dem St. Galler Rheintal – und seit März 2023 auch Network-Mitglied in der Regionalgruppe Ostschweiz.
Die Regionalgruppe Bern organisierte eine Architekturführung im kürzlich fertiggestellten «Bäretower», dem 100 Meter hohen Wahrzeichen von Ostermundigen. Anschliessend gabs Abendessen auf Etage neun.
Network Zürich ist es gelungen, gleich fünf Kandidat:innen für den Regierungsrat zu einer lebhaften Podiumsdiskussion einzuladen. Bei LGBTI-Themen herrschte allerdings überraschend viel Einigkeit.
Mario Grossniklaus kennt man aus SRF-Sendungen wie der Tageschau, der Arena und dem Club. Seit letztem November ist der 46-jährige Journalist Mitglied bei Network Zürich.
Theologe und Networker Josef Burri führte zahlreiche Gespräche mit LGBTI-Flüchtlingen. Seine Erkenntnisse veröffentlichte er im Buch «Jakobs Fluch», das er nun am ApéroPlus in Bern vorgestellt hat.
Network-Präsident Frank Preuss lässt in seiner Neujahrsbotschaft die vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Dabei erklärt er auch, weshalb er stolz ist, Networker zu sein.
Was braucht es für ein gelungenes Weihnachtsessen mit Vereinskollegen? Wir haben bei den Organisatoren in Genf und Lausanne nachgefragt.
Rudolf Debelak ist Dozent am Psychologischen Institut der Universität Zürich und seit Oktober frischgebackenes Mitglied von Network. Ein Teil seiner Arbeit ist es, Assessments fairer zu machen.