Das Kunstmuseum Luzern widmet dem britischen Künstler David Hockney die erste Retrospektive der Schweiz – Network war dabei.
86 Gäste, feines Essen und ein offenes Gespräch: Wir blicken zurück aufs Club Dinner vom 26. September mit der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Christof Rigert ist seit Ende August Network-Mitglied. Wenn er als Sales Manager in der Hotel- und MICE-Branche nicht gerade geschäftlich unterwegs ist, arbeitet er auf 2’132 Metern über Meer.
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch und der amerikanische Botschafter Scott Miller sind die hochkarätigen Ehrengäste der beiden letzten Club Dinner des Jahres.
Andrei Morar ist seit Mai 2022 Mitglied der Regionalgruppe Bern. Als politisch interessierter Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie sucht der 33-Jährige die Schnittstelle von LGBTI-Engagement und dem Gesundheitswesen.
Andrea Manoelli brilliert im Sommer auf dem Golfplatz und im Winter auf der Skipiste. Seit dem 4. Juli 2022 verstärkt der Immobilienberater aus Locarno die Regionalgruppe Tessin.
Gemütliches Netzwerken im idyllischen Wald-Ambiente und jede Menge Grillspeisen: Das bot der traditionelle Zürcher Sommerevent dieses Jahr. Zum Erfolg wurde der Anlass nicht zuletzt dank zahlreichen Helfern und Supportern.
Keine Spur von Sommerpause: Die Lausanner Networker haben zurzeit ein rappelvolles Programm mit gutbesuchten Veranstaltungen. Was ist das Erfolgsrezept der Organisatoren?
Am Standort der legendären Zürcher «Barfüsser-Bar» entsteht ein neues LGBTI-Lokal. Zu den vier Initianten von «Kweer» gehört auch Networker Marco Uhlig.