Aller au contenu principal

Im Fokus

12.9.22

«Psychische Probleme sind heute zum Glück weniger tabu»

Andrei Morar ist seit Mai 2022 Mitglied der Regionalgruppe Bern. Als politisch interessierter Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie sucht der 33-Jährige die Schnittstelle von LGBTI-Engagement und dem Gesundheitswesen.

Networken im Sommer: Ein erfrischendes Beispiel aus Lausanne

Keine Spur von Sommerpause: Die Lausanner Networker haben zurzeit ein rappelvolles Programm mit gutbesuchten Veranstaltungen. Was ist das Erfolgsrezept der Organisatoren?

Der Networker und das Erbe des «Barfüssers»

Am Standort der legendären Zürcher «Barfüsser-Bar» entsteht ein neues LGBTI-Lokal. Zu den vier Initianten von «Kweer» gehört auch Networker Marco Uhlig.

Im Fokus

11.8.22

«Ein guter Immobilienverkäufer ist wie ein Freund»

Andrea Manoelli brilliert im Sommer auf dem Golfplatz und im Winter auf der Skipiste. Seit dem 4. Juli 2022 verstärkt der Immobilienberater aus Locarno die Regionalgruppe Tessin.

Grillfest im Forsthaus: 80 Gäste mit grossem Appetit

Gemütliches Netzwerken im idyllischen Wald-Ambiente und jede Menge Grillspeisen: Das bot der traditionelle Zürcher Sommerevent dieses Jahr. Zum Erfolg wurde der Anlass nicht zuletzt dank zahlreichen Helfern und Supportern.

Vom Genfer- bis zum Bodensee: Mehr Zusammenhalt im Netzwerk

Eine neue Network-Kommission will mehr Events, die Mitglieder aus der ganzen Schweiz zusammenbringen. Ausserdem soll die Kommission OKs der Regionalgruppen bei Bedarf unterstützen und so für mehr Effizienz und Qualität sorgen.

Im Fokus

13.7.22

«Sprachen ermöglichen den Zugang zu anderen Kulturen und neuen Ideen»

Benjamin Petrzilka ist seit dem 1. Mai offiziell Networker in der Regionalgruppe Lausanne. Der 38-Jährige kann sich im Verein eine Rolle als Brückenbauer zwischen den verschiedenen Sprachregionen vorstellen.

Mehr als nur eine Gedenktafel

Die von Network initiierte Gedenktafel in Genf entwickelt sich zu einem wichtigen und symbolträchtigen Ort im Kampf gegen die Homophobie. Auch dieses Jahr nahmen bei der Gedenkfeier am 17. Mai Vertreter:innen der Genfer Stadt- und Kantonsregierung teil.

Im Fokus

10.6.22

«Es gibt nichts Spannenderes als Menschen und deren Geschichten»

Die Regionalgruppe Zürich ist um eine vielschichtige Persönlichkeit reicher: Gregor Fritzen, Berater für digitales Marketing, engagiert sich gegen Foodwaste – und scheut sich nicht davor, auch mal anzuecken.

Im Fokus

7.5.22

Beeindruckt von der Wirksamkeit des Engagements

Seit Oktober 2017 schreibt Michel Bossart die Texte für Newsletter und Magazin. Nach 275 Beiträgen ist dies sein letzter Newsletter. Thomas Wehry hat ihn zu Network, der schwulen Szene und seiner Zukunft befragt.

Newsletter-Anmeldung